Tradition
Im Yogaraum-Dortmund wird klassischer Yoga nach der Tradition Sri T. Krishnamacharya / T.K.V. Desikachar unterrichtet. T.K.V. Desikachar lebt und arbeitet in Madras/Indien. Er ist Sohn und engster Schüler T. Krishnamacharya, der 1989 im Alter von 101 Jahren starb. Als einer der großen Yogalehrer hat T.Krishnamacharya über Schüler wie Indra Devi, Gerard Blitz, B.K.S. Iyengar und vor allem T.K.V. Desikachar selbst wie kein anderer den Yoga im Westen geprägt.
Yogatraditionen haben verschiedene Schwerpunkte, durch die sie sich charakterisieren und unterscheiden lassen. Krishnamacharya und Desikachar haben auf der Basis des Wissens ihrer Lehrerlinie ihren Schwerpunkt darauf gelegt, die Yogatechniken zu ihrem Kern zu führen, damit sie als Mittel zur Bewältigung der Probleme unserer modernen Zeit angewendet werden können. Die Beherrschung einer bestimmten Yogatechnik wird daher nicht als ein Ziel an sich verstanden, sondern immer nur als ein Mittel, um Körper und Geist in Ausgleich zu bringen.
Das Wohlbefinden ist bei kraftvoller, jedoch entspannter Körperhaltung am größten.
Patanjali Yoga-Sutra 2.46